
Malen verbindet! ArtNight, die Charité, yeswecan!cer, die Deutsche Stiftung Eierstockkrebs und die Europäischen Künstlergilde für Medizin und Kultur veranstalteten gemeinsam am 16. Januar 2020 eine einzigartige Eventreihe: Arts for Health.
Malen verbindet! ArtNight, die Charité, yeswecan!cer, die Deutsche Stiftung Eierstockkrebs und die Europäischen Künstlergilde für Medizin und Kultur veranstalteten gemeinsam am 16. Januar 2020 eine einzigartige Eventreihe: Arts for Health.
Die Deutsche Stiftung Eierstockkrebs wünscht Ihnen von Herzen ein glückliches neues Jahr. Zum Jahresbeginn ist der Kalender „Ich lebe!“ erschienen. Alle Porträts der gleichnamigen Fototour sind in diesem schönen Jahreskalender für 2020 abgebildet. Jeden Monat finden Sie ein Feld, in dem Sie Ihre ganz persönliche Kraftquelle eintragen können. Der...
Gleich drei Zeitungen berichteten über unsere Ausstellungseröffnung „Ich lebe!“ in der Berliner Charité. Die Berliner Zeitung, die BILD und die SUPERillu schrieben über die Kampagne und ihre Protagonistinnen – darunter die prominente Tänzerin Emöke Pöstenyi. Wir freuen uns sehr über das umfangreiche Presse-Echo und bedanken uns herzlich! Lesen Sie...
Am Montag, den 18.11.2019 eröffnete die Ausstellung „Ich lebe!“ in der Glashalle der Charité Berlin. Inmitten der Fotografien sahen sich Betroffene, Angehörige und Interessierte wieder, kamen zusammen und blickten zurück.
Am Donnerstag, den 16. Januar 2020 findet an der Berliner Charité erstmalig eine Charity ArtNight statt. In dem einzigartigen historischen Gebäude der Berliner Charité, der Kapelle, kreieren die Teilnehmer*innen unter Anleitung eines renommierten Berliner Künstlers ihr eigenes Kunstwerk. Die Hälfte der Eintrittskarten wird an Krebspatientinnen und Patienten, ihre Angehörigen...
Erwerben Sie eine Zeichnung des Berliner Aktions-Künstlers Mike Spike Froidl gegen eine Spende Ihres eigenen Ermessens. Unser Vorschlag liegt zwischen 50€ bis 100€ pro Zeichnung. Der Betrag kommt der Deutschen Stiftung Eierstockkrebs zu Gute.
Herr Prof. Dr. Sehouli berichtet vom ESMO Kongress 2019. Es geht u.a. um neuste Erkenntnisse zu PARP Inhibitoren und die Wichtigkeit von klinischen Studien für die moderne Eierstockkrebs-Forschung:
Wissen, Bildung und Forschung sind die Besten Mittel gegen Eierstockkrebs. Dieser informative und auf den Punkt gebrachte Kurzfilm ist eine Initiative der Deutschen Stiftung Eierstockkrebs. Mit freundlicher Unterstützung von TESARO. Verfügbar in deutscher und englischer Sprache. Alle Filme finden Sie auf dem Youtube Kanal der Deutschen Stiftung Eierstockkrebs:
„Ich lebe!“ tourt seit mehreren Monaten durch die Sparda Bank von Berlin. Ab Herbst geht die Ausstellung auf Wanderschaft durch bundesweite Filialen.“Ich lebe!“ ist eine Fotokampagne der Deutschen Stiftung Eierstockkrebs zum Thema Langzeitüberleben mit Eierstock-, Eileiter- und Bauchfellkrebs. Wir haben Martin Laubisch (Vertriebsvorstand der Sparda Bank Berlin) und Prof....
Die Anthologie des 1. Literaturwettbewerbs der Deutschen Stiftung Eierstockkrebs wurde von Leser*innen und Autor*innen begeistert aufgenommen. Das Buch „Bauchgefühle – Leben aus Leidenschaft“ versammelt Kurzgeschichten, Erfahrungsberichte und Gedichte rund um den Eierstockkrebs von Betroffenen für Betroffene, herausgegeben von Frau Dr. Jutta Vinzent, Prof. Sehouli, der Deutschen Stiftung Eierstockkrebs und...