
In der Winter-Ausgabe des Magazins „Die zweite Stimme“ werden aktuelle Studien beim Eierstockkrebs vorgestellt, darunter: GRACE, NEWTON, SURVIVIRSHIP CLINIC, MAMOC, MITO-33, COMPASS sowie die EXPRESSION Umfragen.
In der Winter-Ausgabe des Magazins „Die zweite Stimme“ werden aktuelle Studien beim Eierstockkrebs vorgestellt, darunter: GRACE, NEWTON, SURVIVIRSHIP CLINIC, MAMOC, MITO-33, COMPASS sowie die EXPRESSION Umfragen.
Am Wochenende startete in Berlin die neue Fortbildung der Deutschen Stiftung Eierstockkrebs und des Vereins Eierstockkrebs Deutschland. Eine sehr engagierte Gruppe von Pflegenden und Ärzten aus ganz Deutschland bildeten sich zu Eierstockkrebs fort.
Die neue Winterausgabe des Eierstockkrebsmagazins „Die zweite Stimme“ ist erschienen. In der Ausgabe 2/2021 erwarten Sie spannende Beiträge u.a. zu den Themen „Immuntherapie – Auch beim Eierstockkrebs?“, „Rückfall – Was bringt eine erneute Operation?“, „Integrative Medizin – Was sagt die Wissenschaft?“, Aromatherapie und Palliativmedizin.
Kennen Sie das? Sie gehen Spazieren und plötzlich steigt Ihnen ein Duft in die Nase, der Sie innehalten lässt? Denn dieser Duft erinnert Sie an ein Erlebnis in der Vergangenheit. Und vielleicht weckt dieser Duft sogar vergessene Emotionen. Wenn wir verschiedene Aromen oder Düfte wahrnehmen, reagieren wir darauf.
Die Deutsche Stiftung Eierstockkrebs freut sich sehr über das Erscheinen des Buches „Rein ins Leben – Kreative Wege aus der Einsamkeit“. Vielen Dank an die Europäische Künstlergilde für Medizin und Kultur, Dr. Adak Pirmorady, Susanne Diehm, Jalid Sehouli und allen Autorinnen und Autoren dieses wichtigen Bandes.
„Von Kindheit an war ich ein Freund des Lesens, und das bisschen Geld, das mir in die Hände kam, wurde für gute Bücher ausgegeben.“ Dieses Zitat begegnet einem, wenn man die Website der Patientenbibliothek des Campus Benjamin Franklin Klinikums, einem der drei Standorte der Charité, besucht.
Die Deutsche Stiftung Eierstockkrebs reiste im Oktober 2021 nach Prag zum Patient Advocacy Seminar von ENGAGe, um sich gemeinsam mit europäischen Partnerorganisationen und Patientenvertretungen auf dem Gebiet der gynäkologischen Onkologie über neuste Erkenntnisse auszutauschen.
Safe the Date! Unser beliebte Welteierstockkrebstag findet am 08. Mai 2022 zu dem Thema „Ernährung und Kochen“ statt. Unter dem Motto „Kochen gegen Eierstockkrebs“ kommen Mediziner*innen, Ernährungsexpert*innen und Köch*innen zusammen, um Aufmerksamkeit auf die seltene Krebserkrankung Eierstockkrebs zu lenken und Betroffenen als auch An- und Zugehörigen über neuste Erkenntnisse ...
Anlässlich des alljährlichen Weltkrebstages im Februar veranstaltet die Deutsche Stiftung Eierstockkrebs gemeinsam mit der NOGGO e.V. einen kostenlosen digitalen STUDIENTAG zu Krebserkrankungen der Frau und des Mannes. Beim STUDIENTAG werden kompakte Informationen zu Studien und Umfragen sowie neuste Therapiemöglichkeiten aus Forschung und klinischer Praxis präsentiert.