
Amos Oz „Judas“ – Buchtipp von Hannelore Chmelensky Hannelore Chmelensky ist Langzeitüberlebende mit Eierstockkrebs und Protagonistin der Kampagne „Ich lebe!“.
Amos Oz „Judas“ – Buchtipp von Hannelore Chmelensky Hannelore Chmelensky ist Langzeitüberlebende mit Eierstockkrebs und Protagonistin der Kampagne „Ich lebe!“.
Lebensfreude trotz Corona – Wie geht das? Was macht die Corona-Pandemie mit den Menschen? Mit welchen Herausforderungen sehen sich Krebspatientinnen und -patienten konfrontiert? Und wie kann man trotz Krebserkrankung und Pandemie zu mehr Glück und Lebensfreude finden? Hören Sie sich den Gastbeitrag von Prof. Dr. Anja Mehnert-Theuerkauf an und...
Die Corona-Pandemie hat die ganze Welt, aber auch unseren Alltag massiv verändert, und zwar die Gesellschaft als auch das Gesundheitswesen. Krebspatienten stehen dabei ganz besonders im Fokus, da sie zum einen zu den Risikopatienten gehören und zum anderen, da ihre Krebsbehandlung i.d.R. sehr komplexe und qualitativ hochwertige Rahmenbedingungen benötigt.
Wir freuen uns sehr, Frauen mit Eierstockkrebs dieses Geschenk machen zu können. Die Yogalehrerin Patricia Ankele hat gemeinsam mit Nives Kramberger einen Online-Yogakurs für Frauen mit Eierstockkrebs entwickelt und gespendet. Die Deutsche Stiftung Eierstockkrebs stellt diesen Kurs für Betroffene und Angehörige kostenfrei zur Verfügung.
Thea ist da – Die Therapiebegleiter Eierstockkrebs App Thea heißt die neue App rund um das Thema Eierstock-, Eileiter- und Bauchfellkrebs. Thea steht für „Therapiebegleiter Eierstockkrebs App“ und richtet sich an betroffene Frauen mit der Diagnose Eierstockkrebs und deren Angehörige. Die digitale Plattform wurde entwickelt, um Patientinnen sachkundig und...
„TTFields“- Die Physik hält Einzug in die Krebstherapie Tumor-Therapie-Felder (englisch: Tumor Treating Fields – TTFields) sind schwache elektrische Wechselfelder, die über auf der Haut angebrachte Elektroden abgegeben werden. Die TTFields sind auf die Region im Körper gerichtet, in der sich der Tumor befindet. Ihre Frequenz ist dabei so abgestimmt,...
STUDIENTAG 2021 – Digitaler Studientag am 3. Februar 2021 Anlässlich des alljährlichen Weltkrebstages Anfang Februar steht der 3. Februar nun erstmals mit dem digitalen „STUDIENTAG 2021“ ganz im Fokus der onkologischen Forschung. Link zur Veranstaltung für Teil 1: https://bit.ly/3czWzwW
und Willkommen 2021! Die Deutsche Stiftung Eierstockkrebs wünscht Ihnen von Herzen ein glückliches neues Jahr. Es war ein bewegendes Jahr 2020. Nun freuen wir uns darauf, gemeinsam mit Ihnen ein gutes und gesundes 2021 zu bestreiten!
Selbstgemachte Badepralinen: zum Entspannen oder Verschenken Haben Sie Lust auf ein warmes und wohltuendes Bad und möchten dafür einmal einen selbstgemachten Badezusatz probieren? Oder möchten Sie jemand anderem eine Freude damit bereiten? Dann sind DIY-Badepralinen vielleicht genau das Richtige für Sie.
Wärmend, wohltuend, alkoholfrei: Orangig-zitroniger Punsch mit Kurkuma Ob klirrende trockene Kälte oder matschiges Regenwetter – Bewegung an frischer Luft ist wichtig für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Umso schöner ist es, es sich nach einem ausgiebigen Winterspaziergang zu Hause gemütlich zu machen. Am besten mit einem heißen Getränk, das...