
Lesen Sie die Ausgabe 1/2018 unseres Patientenmagazins "Die zweite Stimme" - dem Magazin zum Thema Eierstockkrebs. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem das Spezialthema Literaturwettbewerb oder Urlaubsplanung für Krebspatientinnen.
Lesen Sie die Ausgabe 1/2018 unseres Patientenmagazins "Die zweite Stimme" - dem Magazin zum Thema Eierstockkrebs. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem das Spezialthema Literaturwettbewerb oder Urlaubsplanung für Krebspatientinnen.
Nach fast einem Jahr intensiver Arbeit ist es nun endlich soweit: Die Deutsche Stiftung Eierstockkrebs bietet ab Dezember 2018 betroffenen Frauen mit der Diagnose Eierstock-, Eileiter- und Bauchfellkrebs einen neuen umfassenden Informationsratgeber an. „Das ist das beste und umfassendste Informationswerk zu Eierstockkrebs, dass bisher entstanden ist und den Patientinnen...
Anlässlich des Kongresses „Cancer Survivorship“ ging unsere Fototour „Ich lebe!“ zum erstem Mal auf Reisen. Das Thema der Veranstaltung passte natürlich extrem gut zu unserer Ausstellung zum Thema Langzeitüberleben mit Eierstockkrebs. Wo die Fototour als nächstes zu sehen ist, kann man unter https://stiftung-eierstockkrebs.de/ich-lebe in Erfahrung bringen.
„Der Maler ist das Auge der Welt“, sagte einst Otto Dix. Letztes Jahr Schreiben, dieses Jahr Kunst Die Deutsche Stiftung Eierstockkrebs hatte im vergangenen Jahr zum 1....
„Hinter jeder Diagnose Eierstockkrebs steckt eine Frau, ein Mensch. Und diese Frauen, die schon sehr lang mit der Diagnose Eierstockkrebs leben, erhalten durch diese wunderbare Ausstellung ein Gesicht.“, so kommentierte Esra Urkmez, CEO der Europäischen Vereinigung von Patientinnenorganisationen bei Eierstockkrebs (ENGAGe) vor Ort in München die weltweite Premiere der...
Last month at ESMO the photo exhibition I’M ALIVE! madeits debut. Sponsored by TESARO DACH and developed by the German Ovarian Cancer Foundation, photos present log-term ovarian cancer survivors.
Ein langes und sehr schönes Wochenende liegt hinter vielen Teilnehmerinnen des 4. Bundestreffen für Frauen mit Eierstockkrebs, das vom 13.-16.9. in München stattfand. Workshops, Gesprächskreise, Vorträge und jede Menge Diskussionen und Austausch wurden über 3 Tage geboten und informierten und stärkten die Betroffenen in vielen Fragen rund um ihre...
Beatrix Kornak ist eine außergewöhnliche Frau mit einer außergewöhnlichen Geschichte. Die Berlinerin ist seit 1993 an Eierstockkrebs erkrankt. Die Krankheit wurde für sie zum ständigen Begleiter. Immer wieder wurde die 62-Jährige von Diagnosen überrascht, ließ sie Chemos und OPs über sich ergehen. Beatrix Kornak gilt als „Langzeitüberlebende“ – und...
Auf dem ASCO-Kongress 2018 wurden erstmals Studien präsentiert, die die Lebensqualität bei Eierstockkrebs als prognostischen Faktor identifiziert haben. Frauen mit besserer Lebensqualität haben bessere Überlebenschancen, erläutert Professor Jalid Sehouli. Dafür sollten Beschwerden mitgeteilt werden, um sie angemessen therapieren zu können. Insgesamt steht den Patientinnen inzwischen ein großes Therapiespektrum zur...
EXPERTEN KOMMEN ZU WORT: Prof. Annette Hasenburg, Direktorin Frauenklinik Universitätsmedizin Mainz Beitrag aus unserem Magazin „Die zweite Stimme – 1/2018“ WAS PATIENTINNEN IM ALLTAG NEBEN DER DIAGNOSE NOCH BEDRÜCKT Vielleicht werden Sie sich fragen: Ist das Thema Sexualität angesichts einer lebensbedrohlichen Erkrankung überhaupt wichtig? Gibt es da nicht...