
Berliner Charité bietet gemeinsam mit der Deutschen Stiftung Eierstockkrebs den Kurs "Charité-Kreativ: Schreib-Seminar" an. Teilnehmen können unter anderen Patientinnen der Frauenklinik der Charité und deren Angehörige.
Berliner Charité bietet gemeinsam mit der Deutschen Stiftung Eierstockkrebs den Kurs "Charité-Kreativ: Schreib-Seminar" an. Teilnehmen können unter anderen Patientinnen der Frauenklinik der Charité und deren Angehörige.
BRCA Infotour 2017 startet in Mainz und informiert Patientinnen und Angehörige zu BRCA Gentest, BRCA Eierstockkrebs und BRCA Brustkrebs.
Eine Studie konnte zeigen, dass Singen direkte Effekte auf das Immunsystem hat. Also bei unserer DIWA-Aktion mitmachen: SINGEN GEGEN EIERSTOCKKREBS!
Sie ist seit der ersten Stunde der Stiftung Eierstockkrebs aktiv dabei und Mitglied im Kuratorium: Carolin Masur, Opernsängerin und selbst vor einigen Jahren an Eierstockkrebs erkrankt. Am kommenden Freitag ist sie Talkgast in der Freitag Abend Talkrunde des MDR Fernsehen: Riverboat.
"Gemeinsam stärker" - so lautet das Motto des Berliner Krebsselbsthilfe-Tages. Die Deutsche Stiftung Eierstockkrebs ist mit einem Informationsstand dabei.
Auch im Jahr 2017 findet wieder ein abwechslungsreicher Patiententag "Lebenssprung - Diagnose Eierstockkrebs" statt.
Erstmals führt die Deutsche Stiftung Eierstockkrebs eine deutschlandweite BRCA-Infotour durch und gibt damit Betroffenen, Ärzten und Interessierten in ganz Deutschland die Möglichkeit, sich ausschließlich zu BRCA und Eierstock-, Eileiter- und Bauchfellkrebs zu informieren.
Die Projektgruppe Ovarialtumore des TumorZentrums Berlin e.V. veranstaltet den 4. Berliner Tag zum Eierstockkrebs und Bauchfellkrebs am 10. September 2016.
Anlässlich des Welt-Eierstockkrebs-Tages am 8. Mai 2016 findet die Modenschau „Size Hero – Frauen gegen Eierstockkrebs“ in der Berliner Urania statt.
Informationsveranstaltung der Frauenklinik des Charité für Patientinnen und Angehörige im Rahmen des Welt-Eierstockkrebs-Tages 2015.