
Seien Sie vom 02.-05.09.2021 online dabei: beim 7. Bundestreffen Eierstockkrebs. Der Verein Eierstockkrebs Deutschland e.V. hat ein informatives und spannendes Programm für Sie zusammen gestellt.

Seien Sie vom 02.-05.09.2021 online dabei: beim 7. Bundestreffen Eierstockkrebs. Der Verein Eierstockkrebs Deutschland e.V. hat ein informatives und spannendes Programm für Sie zusammen gestellt.

>>> Die Veranstaltung findet wie geplant in Präsenz in Berlin statt, unter Einhaltung der gängigen Hygienemaßnahmen und 2G+ Regeln >>> Das Fortbildungsprogramm für onkologisches Pflegepersonal wird erstmalig in dieser Form angeboten und richtet sich an Gesundheits- und KrankenpflegerInnen aus gynäkologisch-onkologischen Krebszentren, aus niedergelassenen Schwerpunktpraxen für Onkologie sowie weiteren in...

Eierstockkrebs ist nicht gleich Eierstockkrebs. Es gibt ganz unterschiedliche Arten. Ebenso vielfältig können die Ursachen für die Entstehung der Erkrankung sein. Dazu gehören beispielsweise Genveränderungen (Genmutationen), die zu einer Störung oder Schäden bei der DNA-Reparatur führen.

The Covid-19 pandemic has altered the world and our everyday lives. Cancer patients are the focus of special attention not only because they belong to the high-risk patient group but also because their cancer treatment usually requires very complex conditions. This brochure aims at providing answers to questions on how to...

Die Thea-App ist seit 5 Monaten auf dem Markt und konnte bereits über 800 Nutzerinnen durch Ihre Eierstockkrebstherapie begleiten. Am gestrigen Montag führte das Thea-Team einen Workshop mit Patientinnen und Angehörigen durch, um herauszufinden wie Thea noch spezifischer auf Ihre Bedürfnisse eingehen kann. Vielen Dank für das wertvolle Feedback,...

Alternative Fakten, Fake News oder Evidenzen: Es fällt vielen Menschen schwerer, Fakten und Fiktionen zu unterscheiden. Wie Kommunikation und Information in der Wissenschaft funktionieren, und wie man schlechte Nachrichten am besten überbringt, das klärt Julia Vismann mit Prof. Jalid Sehouli, Charité Berlin und Prof. Christoph Neuberger von der FU...

„Rund 7000 Frauen in Deutschland erkranken jedes Jahr an Eierstockkrebs. Doch auch bei diesem problematischen Tumor gibt es Fortschritte.“ Ein Text von Beatrice Hamberger. Interview mit Prof. Dr. Jalid Sehouli, erschienen im Tagespiegel, Juni 2021.

Es ist nie zu spät, damit anzufangen: Regelmäßige Bewegung und gezielte Übungen halten den Körper fit und sorgen für seelisches Wohlbefinden. Sie helfen dabei, die Krebstherapie besser durchzustehen und auch langfristig aktiv zu bleiben. Doch warum ist das so?

In diesem Podcast beantwortet Prof. Dr. Jalid Sehouli alle Fragen rundum Eierstockkrebs, die von Betroffenen und Angehörigen eingegangen sind. Hören Sie hier rein..