Der Therapiebegleiter Eierstockkrebs – Ein Ratgeber für Patientin und Arzt

Nach fast einem Jahr intensiver Arbeit ist es nun endlich soweit: Die Deutsche Stiftung Eierstockkrebs bietet ab Dezember 2018 betroffenen Frauen mit der Diagnose Eierstock-, Eileiter- und Bauchfellkrebs einen neuen umfassenden Informationsratgeber an. „Das ist das beste und umfassendste Informationswerk zu Eierstockkrebs, dass bisher entstanden ist und den Patientinnen...

Stiftung auf dem 4. Bundestreffen für Frauen mit Eierstockkrebs

Ein langes und sehr schönes Wochenende liegt hinter vielen Teilnehmerinnen des 4. Bundestreffen für Frauen mit Eierstockkrebs, das vom 13.-16.9. in München stattfand. Workshops, Gesprächskreise, Vorträge und jede Menge Diskussionen und Austausch wurden über 3 Tage geboten und informierten und stärkten die Betroffenen in vielen Fragen rund um ihre...

Lebensqualität beeinflusst den Therapieerfolg bei Eierstockkrebs wesentlich

Auf dem ASCO-Kongress 2018 wurden erstmals Studien präsentiert, die die Lebensqualität bei Eierstockkrebs als prognostischen Faktor identifiziert haben. Frauen mit besserer Lebensqualität haben bessere Überlebenschancen, erläutert Professor Jalid Sehouli. Dafür sollten Beschwerden mitgeteilt werden, um sie angemessen therapieren zu können. Insgesamt steht den Patientinnen inzwischen ein großes Therapiespektrum zur...