
„Rund 7000 Frauen in Deutschland erkranken jedes Jahr an Eierstockkrebs. Doch auch bei diesem problematischen Tumor gibt es Fortschritte.“ Ein Text von Beatrice Hamberger. Interview mit Prof. Dr. Jalid Sehouli, erschienen im Tagespiegel, Juni 2021.
„Rund 7000 Frauen in Deutschland erkranken jedes Jahr an Eierstockkrebs. Doch auch bei diesem problematischen Tumor gibt es Fortschritte.“ Ein Text von Beatrice Hamberger. Interview mit Prof. Dr. Jalid Sehouli, erschienen im Tagespiegel, Juni 2021.
Es ist nie zu spät, damit anzufangen: Regelmäßige Bewegung und gezielte Übungen halten den Körper fit und sorgen für seelisches Wohlbefinden. Sie helfen dabei, die Krebstherapie besser durchzustehen und auch langfristig aktiv zu bleiben. Doch warum ist das so?
In diesem Podcast beantwortet Prof. Dr. Jalid Sehouli alle Fragen rundum Eierstockkrebs, die von Betroffenen und Angehörigen eingegangen sind. Hören Sie hier rein..
Workshop für Betroffene und Angehörige Dies ist ein Aufruf an alle Thea-App Nutzerinnen, Betroffene mit Eierstockkrebs und ihre Partner, Freunde und Kinder. Die Therapiebegleiter Eierstockkrebs-App Thea erscheint im Juli 2021 aktualisiert und mit neuen Inhalten und Funktionen. Anlässlich dieses Updates plant die Thea-Redaktion einen Online-Workshop um Feedback, Verbesserungsvorschläge und...
„Das Werk von Nives Kramberger ist ein wunderbares Symbol dafür, dass trotz oder wegen einer existenziellen Bedrohung Menschen in der Lage sind, Neues und Wertvolles für sich, aber auch für Andere zu schaffen.“ Prof. Dr. Jalid Sehouli
Unter dem Titel „Gesund Leben – Schreiben für Gesundheit und Lebensfreude“ stellt unsere Schreibtherapeutin an der Frauenklinik Susanne Diehm gemeinsam mit Prof. Dr. Jalid Sehouli und Dr. Adak Pirmorady vor, warum Schreiben so hilfreich sein kann.
Rhythmische Trommeln, Sommerkleider, kühlende Brunnen. Gestern zelebrierten wir einen Welteierstockkrebstag, wie wir uns ihn nicht besser hätten vorstellen können.
Was gibt es Neues aus der Eierstockkrebstherapie und was sollten Krebspatientinnen zu Covid-19 jetzt wissen? Der alljährliche Welteierstockkrebstag 2021 findet am 09. Mai erneut im Livestream statt und fokussiert aktuelle Erkenntnisse rund um Eierstockkrebs und seltene gynäkologische Tumore. Weitere Fachvorträge drehen sich um die Themen Erhaltungs- und Immuntherapie, Studien...
Die neue Frühlingsausgabe des Eierstockkrebsmagazins „Die zweite Stimme“ ist pünktlich zum Welteierstockkrebstag erschienen. Es erwarten Sie spannende Beiträge zu den Themen:
Haben Sie heute schon einmal tief durchgeatmet? Vielleicht kennen Sie ja bereits die wohltuende Wirkung einer bewussten, langsamen und entspannten Atmung, die viel mehr ist als nur Sauerstoffversorgung.