Gute Krebstherapie braucht gute Kommunikation – Welteierstockkrebstag 10. Mai in Berlin – Live dabei sein!

Wer seit Jahren die Aktionen der Deutschen Stiftung Eierstockkrebs rund um den Welteierstockkrebstag verfolgt, weiss , dass diese immer unter einem besonderen Motto stehen. Ob Musik, Schreiben, Naturtherapie oder Bewegendes: die Betroffenen mit der Diagnose Eierstockkrebs werden an diesem Tag ganzheitlich empowert und informiert. Zudem gilt es viel Aufmerksamkeit...

Neue Ausgabe unseres Patientinnen-Magazins „Die zweite Stimme – Eierstockkrebs“

Mit einem tollen Cover wartet aktuell unser Magazin „Die zweite Stimme“ für euch auf: unsere Cover-Lady Maike nimmt uns mit ihrem Pferd in ihre ganz persönliche Geschichte mit. Darüber hinaus gibt es aber wie gewohnt viel Neues zu Therapie, Nachsorge, Nebenwirkungsmanagement und Praxiswissen mit und nach der Diagnose Eierstockkrebs....

Nachruf für Frau Dr. Elke Leonhardt

Mit großer Trauer nehme ich heute Abschied von Frau Dr. Elke Leonhardt, einer außergewöhnlichen Frau, die mein Leben und meine Arbeit auf unvergleichliche Weise bereichert hat. Sie war nicht nur meine Förderin, sondern auch eine enge Vertraute, eine Mentorin und eine unerschütterliche Quelle von Vertrauen und Optimismus.Sie provozierte aber...

N-PLUS Studie in Deutschland gestartet!

Erste klinische Studie N-PLUS zur Verringerung der Chemotherapiedauer und Nebenwirkungen bei Frauen mit Eierstockkrebs, Eileiterkrebs und Bauchfellkrebs gestartet Unter der Leitung von Jalid Sehouli vom Europäischen Kompetenzzentrum für Eierstockkrebs (EKZE) der Berliner Charité startet die bahnbrechende klinische Studie N-PLUS. Diese Phase-II-Studie untersucht, wie die Chemotherapiedauer bei Frauen mit Eierstockkrebs (Ovarialkarzinom),...