Welteierstockkrebstag am 10.05.2025

Jedes Jahr veranstaltet die Deutsche Stiftung Eierstockkrebs einen bunten Aktionstag, um die Krebserkrankung zu enttabuisieren und das Bewusstsein für diese herausfordernde Krebsart zu stärken. In diesem Jahr steht der Aktionstag unter dem Motto: „Gute Therapie braucht gute Kommunikation!“ Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über die neuesten Erkenntnisse und Behandlungsmöglichkeiten beim Eierstockkrebs zu informieren, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen und aktiv ein Zeichen zu setzen.

Programm – Seien Sie dabei!

Am 10. Mai findet die Welteierstockkrebs-Parade in Berlin statt! Um 16 Uhr starten wir am Friedrichstadtpalast. Nach der Parade laden wir Sie herzlich zu einem gemeinsamen Get-Together im Park ein – mit Picknick, Informationsständen und praktischen Workshops zum Thema „Kommunikation“. Seien Sie dabei, wenn wir gemeinsam mit Trommlern und Cheerleadern auf die Straße gehen! Es wird laut und bunt, und wir setzen ein Zeichen mit unserer politischen Botschaft „8 Minuten sind nicht genug“. Ziel ist es, auf die Bedeutung einer ausführlichen und verständlichen Kommunikation zwischen Ärzten und Patientinnen aufmerksam zu machen. Ihre Stimme zählt – lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen!

Start um 16 Uhr 
Friedrichstadtpalast
Friedrichstrasse 107
10117 Berlin

Ende um 18 Uhr 
Monbijoupark
Oranienburger Straße
10178 Berlin

Partner und Unterstützer

Auch für Sie interessant

Studie an der Charité Berlin zum Thema Kommunikation in der Medzin

NOGGO S33/ Expression XX (20) – UMFRAGE UNTER PATIENTINNEN MIT GYNÄKOLOGISCHEN TUMORERKRANKUNGEN ZUM ÜBERBRINGEN SCHLECHTER NACHRICHTEN

Das Überbringen schlechter Nachrichten ist ein wesentlicher Bestandteil des medizinischen Berufsalltags, insbesondere in der gynäkologischen Onkologie. Trotz der Häufigkeit dieser Gespräche stellt das Überbringen schlechter Nachrichten für viele Ärztinnen und Ärzte eine erhebliche Herausforderung dar. Studien betonen die Notwendigkeit von Kommunikationstraining, um das Selbstvertrauen des medizinischen Personals zu stärken und die Angst vor solchen Gesprächen zu reduzieren. Bisher gibt es jedoch nur wenige Studien zu diesem Thema.

Türkçe dilinde Psikoterapi grubu – Kanser geçiren veya geçirmiş insanalar için / Türkischsprachige Therapiegruppe für Patient:innen mit Krebs

Kontakt

Deutsche Stiftung Eierstockkrebs
c/o AVISOmed Medizin und Media
Lisa Sintermann
Projekt- und Redaktionsleitung
T: +49 30 55217856
E: lisa.sintermann@avisomed.de
www.stiftung-eierstockkrebs.de

#8minutensindnichtgenug

https://www.youtube.com/@stiftung-eierstockkrebs-2010
https://www.instagram.com/stiftung_eierstockkrebs/

Download Programmflyer (PDF)