
Allgemein
Digitaler Studientag 2022 – Ein Onlinekongress für Frauen und Männer

„Wir können viel von einander lernen. Die Gemeinsamkeiten überwiegen die Unterschiede.“ (Prof. Dr. Jalid Sehouli) Am 1. Februar fand anlässlich des Weltkrebstages zum wiederholten Male der STUDIENTAG 2022 der Deutschen Stiftung Eierstockkrebs statt. In diesem Jahr stand die Fusion der gynäkologischen- mit der urologischen Onkologie im Zentrum des innovativen...
Ihr gutes Recht

Habe ich als Patientin Anrecht auf eine Palliativ-medizinische Versorgung? Unter Palliativmedizin versteht man die „aktive und ganzheitliche von Patient:innen, die an einer fortschreitenden Erkrankung mit einer begrenzten Lebenserwartung leiden. Hierbei besitzt die Beherrschung von Krankheitsbeschwerden und die psychologische, soziale und auch seelsorgerische Betreuung höchste Priorität“
Aktuelle Studien beim Eierstockkrebs

In der Winter-Ausgabe des Magazins „Die zweite Stimme“ werden aktuelle Studien beim Eierstockkrebs vorgestellt, darunter: GRACE, NEWTON, SURVIVIRSHIP CLINIC, MAMOC, MITO-33, COMPASS sowie die EXPRESSION Umfragen.
Start der Fortbildung „Gynecological Cancer Care Expert“ für Pflegende und Ärzte erfolgreich gestartet

Am Wochenende startete in Berlin die neue Fortbildung der Deutschen Stiftung Eierstockkrebs und des Vereins Eierstockkrebs Deutschland. Eine sehr engagierte Gruppe von Pflegenden und Ärzten aus ganz Deutschland bildeten sich zu Eierstockkrebs fort.
Neujahrsempfang der Deutschen Stiftung Eierstockkrebs

Die Deutsche Stiftung Eierstockkrebs begrüßte das neue Jahr mit ihrem traditionellen Neujahrsempfang im Kaiserin-Friedrich-Haus. Nach einem Jahr Pause kamen Förderer:innen, Unterstützer:innen, Partner, Freunde, Betroffene und Angehörige zusammen, um auf das vergangene Jahr zurückzublicken und geplante Projekte für 2022 zu präsentieren,
Rückfall – Was bringt eine erneute Operation?
Integrative Medizin – Was sagt die Wissenschaft?

Bild Winterausgabe von „Die zweite Stimme“
Die neue Winterausgabe des Eierstockkrebsmagazins „Die zweite Stimme“ ist erschienen. In der Ausgabe 2/2021 erwarten Sie spannende Beiträge u.a. zu den Themen „Immuntherapie – Auch beim Eierstockkrebs?“, „Rückfall – Was bringt eine erneute Operation?“, „Integrative Medizin – Was sagt die Wissenschaft?“, Aromatherapie und Palliativmedizin.
Die Kraft der Düfte – Aromatherapie

Kennen Sie das? Sie gehen Spazieren und plötzlich steigt Ihnen ein Duft in die Nase, der Sie innehalten lässt? Denn dieser Duft erinnert Sie an ein Erlebnis in der Vergangenheit. Und vielleicht weckt dieser Duft sogar vergessene Emotionen. Wenn wir verschiedene Aromen oder Düfte wahrnehmen, reagieren wir darauf.