
Am 18.09.2024 fand die 3. BRCAplus Themenreise statt. Es gab wertvolle Informationen zum Thema Rezidivtherapie in Kooperation mit dem KEM Essen und der Charité Berlin.
Die Programminhalte waren:
1. „Rolle der operativen Therapie bei Rezidiv: Wann sinnvoll und wann eine unnötige Belastung?“ – Prof. Dr. med. Philipp Harter
2. „Antikörper-Wirkstoff-Konjugate (ADCs): Grundlagen, Mechanismen und ihre Rolle bei platinresistentem und rezidiviertem Eierstockkrebs“ – PD Dr. med. Florian Heitz
3. „Studienportal Gyn: Aktuelle Studien“ – PD Dr. med. Robert Armbrust
4. „Betroffene Reden, Chancen Aktiv Nutzen – das BRCA-Netzwerk e.V. stellt sich vor“ – Bärbel Wellmann (BRCA-Netzwerk e.V.)
Über diesen Link kommt man zum YouTube Video: BRCA plus Themenreise – Rezidivtherapie